Kontakt

Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius

Schillerstraße 23
50968 Köln (Bayenthal)

Telefon 0221 3793 - 0

Zum Kontaktformular*

 

Anfahrt

Neues aus dem Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius

Informationen für Patienten, Besucher und Personal

Neuer Betreiber für Cafeteria gesucht

Aktuell suchen wir nach einem erfahrenen Gastronomen für unsere Krankenhaus-Cafeteria. Unsere treue Stammkundschaft - bestehend aus Krankenhauspersonal sowie Patienten und Anwohner - bieten beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Gastronomiebetrieb.

Wir laden Sie herzlich ein, an der…

Lesen Sie mehr

Im stillen Gedenken an Pfarrer Frank Müller

Mit tiefer Trauer nimmt das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius Abschied von Pfarrer Frank Müller, der etwas mehr als 1 Jahr für das Haus tätig war. Nach kurzer, aber schwerer Krankheit ist Pfarrer Müller am 7. August 2025 verstorben.

 

Sein Einsatz für die feierliche Einsegnung und die…

Lesen Sie mehr

Kursstart im September: Menschen mit Demenz begleiten

Sie sind als pflegender Angehöriger mit dem Thema "Demenz" konfrontiert?

In einem dreiteiligen Kurs möchten wir Ihnen Wissen über die Erkrankung vermitteln und praktische Tipps und Hilfestellungen an die Hand geben, damit Sie den Alltag mit dem dementiell Erkrankten besser bewältigen und selbst…

Lesen Sie mehr

Nächster Vortrag: Diabetisches Fußsyndrom

Bei Menschen mit Diabetes ist der Blutzuckerspiegel erhöht. Wird dieser nicht durch eine Anpassung des Lebensstils oder medikamentöser Therapie reguliert, können Komplikationen wie zum Beispiel das diabetische Fußsyndrom (DFS) auftreten. Was das genau bedeutet und wie Sektionsleiterin Dr. Manuela…

Lesen Sie mehr

Antonius-Forum: Reflux - Wenn die Säure zwischen Hals und Magen brodelt

Studien aus 2024 belegen, dass circa 16 Millionen Deutsche unter der Refluxkrankheit/Sodbrennen leiden. Diese Erkrankung macht sich durch saures Aufstoßen und einer brennenden Speiseröhre nach einer Mahlzeit bemerkbar. Welche Untersuchungen Dr. Sven-Oliver Gellersen, Oberarzt der Klinik für…

Lesen Sie mehr

Neuer Papst gewählt

Die Freude der Cellitinnenschwestern ist groß, denn der neu gewählte Papst Leo XIV. ist Augustiner. Genau wie sie führt der US-amerikanische Kardinal ein Leben nach den Regeln des hl. Augustinus. Gebürtig heißt der neue Papst Robert Francis Prevost.

 

Lesen Sie mehr

In Gedenken an Papst Franziskus

Die Ordensgemeinschaften der Cellitinnen und die Stiftung der Cellitinnen trauern um Papst Franziskus, der am gestrigen Ostermontag verstorben ist. Wir gedenken seiner Dankbarkeit und Wertschätzung. Sein unermüdlicher Einsatz und Mut für soziale Gerechtigkeit bleibt unvergessen.

 

Lesen Sie mehr

Neues Frühjahrsprogramm im Antonius-Forum

Der neueste und somit zehnte Newsletter unseres Fördervereins ist erschienen! Neben den Terminen für das Frühjahr gibt er einen Einblick in die Zukunft des Krankenhauses und berichtet vom Vorstandswechsel des Fördervereins nach 20 Jahren.

Lesen Sie mehr

Karnevalsparty mit Rodenkirchener Dreigestirn

„Wir freuen uns, dass die Tradition weitergelebt wird, denn Tradition ist das Wichtigste im Karneval!“ Mit diesen Worten eröffnete Prinz Andy I. aus dem Rodenkirchener Dreigestirn seine Ansprache an die Mitarbeitenden und die Patientinnen und Patienten im Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius am…

Lesen Sie mehr

Antonius-Forum: Wenn der Schuh drückt

Im März startet das Frühjahrsprogramm des Antonius-Forums, der Veranstaltungsreihe des Fördervereins. Los geht es am Donnerstag, den 20. März, um 17 Uhr, mit einer Veranstaltung rund um das Thema Fußschmerzen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich.

Lesen Sie mehr