Gesundheitszentrum Köln-Süd
Das St. Antonius Krankenhaus ist für die ortsnahe gesundheitliche Grund- und Regelversorgung der Region des Kölner Südens, Stadtbezirk II, mit ca. 100 000 Einwohnern verantwortlich.
Das am St. Antonius Krankenhaus konzipierte Gesundheitszentrum Köln-Süd weist in seinen Angeboten alle Facetten der Zusammenarbeit ortsnaher gesundheitlicher Versorgung und Koordination der verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen, einschließlich der angepaßten überregionalen Spitzenversorgung auf.
Vor- und Nachsorge
Das St. Antonius Krankenhaus ist Teil einer integrierten medizinischen Versorgung in der engen Kooperation mit den Hausärzten und den Schwerpunktpraxen der Region.
Das St. Antonius Krankenhaus ist eingebunden in eine übergreifende Zusammenarbeit mit anderen Krankenhäusern, insbesondere der regionalen Nachbarschaft und den Universitätskliniken.
Das St. Antonius Krankenhaus steht in der Trägerschaft der St. Antonius Krankenhaus, Köln, gGmbH. Alleiniger Gesellschafter ist die
Stiftung der Cellitinnen e.V. in Köln.
Gesundheitsförderung
Aufklärung und Information
Das St. Antonius Krankenhaus hat sich im Rahmen der Gesundheitsvorsorge sowohl für seine Patientinnen und Patienten, aber auch für jeden gesundheitsbewussten Interessenten zur Aufgabe gemacht, über wichtige Vorsorgemassnahmen, Krankheiten, Krankheitsabläufe und Möglichkeiten des bewußten Umgangs mit Krankheiten zu informieren.
In einem breit gefächerten Angebot von Vortragsveranstaltungen werden aktuelle Themen aufgegriffen und - insbesondere auch für den Laien verständlich - von Ärzten des St. Antonius Krankenhauses erörtert.