Kontakt

Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius

Schillerstraße 23
50968 Köln (Bayenthal)

Telefon 0221 3793 - 0

Zum Kontaktformular*

 

Anfahrt

Kursstart im September: Menschen mit Demenz begleiten

30.September sowie 7. & 14. Oktober 2025

Sie sind als pflegender Angehöriger mit dem Thema "Demenz" konfrontiert? In einem dreiteiligen Kurs möchten wir Ihnen Wissen über die Erkrankung vermitteln und praktische Tipps und Hilfestellungen an die Hand geben, damit Sie den Alltag mit dem dementiell Erkrankten besser bewältigen und selbst auch Entlastung erfahren können. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich vorab an!

2 Hände einer älteren Person halten ein Kinderfoto

Vielleicht gehen Ihnen Schlagworte wie Vergesslichkeit, Unruhe, Unleidlichkeit, Aggression, große Hunde im Zimmer, kindliche Verhaltensweisen und Ängste, durch den Kopf. Vielleicht haben Sie aber auch schon Erfahrungen mit dementiell Erkrankten in Ihrem sozialen Umfeld sammeln können. Dann werden Sie wissen, dass die Erkrankung neben vielen belastenden Aspekten durchaus auch positive Momente bereithält: Angehörige berichten beispielsweise über intensives Erleben von Nähe, über das Leben im Hier und Jetzt, über Humor und Berührungen, auch diese Dinge sind Teil des Alltagerlebens mit dementiell erkrankten Menschen.

Der Kursverlauf richtet sich nach Ihren Erfahrungen und Themen. Weitere Informationen erhalten Sie auf dieser Seite: Menschen mit Demenz begleiten.

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bei der familiaren Pflege an: 

Cellitinnen Krankenhaus St. Antonius Krankenhaus Köln

Familiale Pflege: 0221/37931334  (10:00-14:00 Uhr) oder familiale.pflege@antonius-koeln.de