Kontakt

St. Antonius Krankenhaus Köln-Bayenthal

Schillerstraße 23
50968 Köln (Bayenthal)

Telefon 0221 3793 - 0

Zum Kontaktformular

 

Anfahrt

Vernetzte Versorgung für Menschen mit Diabetes

Im neu gegründeten Rheinischen Diabeteszentrum arbeiten Diabetes-Experten aus vier Krankenhäusern zusammen

Im Dezember hat das neu gegründete Rheinische Diabeteszentrum seine Arbeit aufgenommen. In dem Zentrum arbeiten Diabetes-Experten aus vier Krankenhäusern für eine optionale Patientenversorgung eng zusammen.

Ärzteteam des Rheinischen Diabeteszentrum mit Patientenakten
Logo Rheinisches Diabeteszentrum

Das neugegründete Rheinische Diabeteszentrum will eine nachhaltige Verbesserung der stationären Behandlung von Menschen mit Diabetes erzielen. Dazu arbeiten Expertinnen und Experten aus vier Krankenhäusern eng zusammen. Das Rheinische Diabeteszentrum setzt sich zusammen aus den zertifizierten Diabetesabteilungen des St. Hildegardis Krankenhauses, des St. Antonius Krankenhauses und des Maria-Hilf-Krankenhaus (Bergheim) sowie dem Medizinischen Versorgungszentrum Severinsklösterchen. Das Team des Zentrums setzt auf einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und den Einsatz moderner und innovativer Behandlungsmethoden. Der Schwerpunkt liegt auf der stationären Versorgung von komplexen Krankheitsfällen. Durch die fachbereichs- und klinikübergreifende Vernetzung der vier Krankenhäuser werden Menschen mit Diabetes und Folgeerkrankungen wie dem Diabetischen Fußsyndrom, Magen-Darm-Erkrankungen oder Gefäß-, Herz- und Nierenkomplikationen medizinisch auf höchstem Niveau behandelt.

Durch den digitalen Austausch der Diabetes-Expertinnen und -Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen können Zweitmeinungen ohne Zeitverzögerung eingeholt und Patientinnen und Patienten wohnortnah behandelt werden, ohne dass eine Verlegung erforderlich ist. Darüber hinaus greift ein umfangreiches Schulungsangebot hochaktuelle, interessante und hilfreiche Themen für Menschen mit Diabetes sowie für medizinisches Fachpublikum auf. Auf dem neuen  Online-Portal www.rheinisches-diabeteszentrum.de stellt das Rheinische Diabeteszentrum Informationen zu vielfältigen Aspekten des Lebens mit Diabetes für Betroffene und Angehörige bereit. 
„Das Rheinische Diabeteszentrum bringt großen Benefit für Menschen mit Diabetes in Köln und dem Umland: Sie finden Spezialisten für ihre Erkrankung und vor allem für Folge- und Begleiterkrankungen wie das Diabetische Fußsyndrom oder die Herzinsuffizienz in einem vernetzten Zentrum. Durch das interdisziplinäre Diabetesboard werden Verlegungen, Doppeluntersuchungen und lange Wartezeiten vermieden.“ so Dr. Peter Loeff, Chefarzt im St. Hildegardis Krankenhaus.

Ausführliche Informationen zum Rheinischen Diabetes Zentrum (RDZ), den teilnehmenden Krankenhäusern und den nächsten Veranstaltungen gibt es unter www.rheinisches-diabeteszentrum.de